Impressum
&
|
Brockenwegschanzen
In den 1980er Jahren wurden die Sprungschanzen am Brockenweg
so ausgebaut, dass sie mittels Matten auch im Sommer für
Sprungübungen - aber auch für Wettkämpfe - benutzt werden können.
In Braunlage war schnell die Begeisterung für den „Schneeschulauf“
geweckt.
Die drei Gebäude des Sanatoriums
Ein Schneesturm brachte den damals in Braunlage diensthabenden
Oberförster Arthur Ulrichs auf die Idee, auf Skiern in die unzugänglichen
Wälder vorzudringen, um eine möglichst genaue Schadensmeldung
abgeben zu können.
Doch nur Skilaufen - nein. Schnell entstanden auch die ersten kleinen
Sprunghügel auf den Wiesen rund um Braunlage.
Als ein „Sprunghügel“ nicht mehr reichte, wurden am Brockenweg die
ersten größeren Sprungschanzen errichtet.
Braunlage gilt als eine der Wiegen des deutschen Skisports.
Hier entstand auch der erste Skiklub Deutschlands.
Brockenwegschanze
Seither finden regelmäßig im Sommer Skipringen des Braunlager
Wintersportvereins auf den Mattenschanzen am Brockenweg statt.
Gleich daneben sind noch die älteren Vorgängerbauten aus den
1950er Jahren zu finden.